Fortbildung für Fachanwälte, Rechtsanwälte und Ärzte.

Unsere Kanzlei bietet maßgeschneiderte Fortbildungen für Anwälte und Ärzte, um aktuelles Fachwissen und praxisrelevante Expertise zu vermitteln. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, um mehr über unser Angebot zu erfahren.

Kontaktieren Sie uns
  • Eine Frau sitzt mit einem Laptop und einem Buch an einem Schreibtisch.

    Slide title

    Write your caption here
    Button

Aus- und Fortbildungen in Medizinrecht und Healthcare Compliance / Compliance.

Unsere Kanzlei bietet individuelle Fortbildungen für Anwälte und Ärzte an, fokussiert auf Compliance und Medizinrecht.


Diese praxisorientierten Schulungen sowie Coachings vermitteln fundiertes Wissen und praktische Strategien, um rechtliche Anforderungen erfolgreich im beruflichen Kontext umzusetzen und zu meistern.


Zudem sind wir durch Vorträge und Veröffentlichungen in der Forschung und Lehre aktiv.

  • Aktuelle Termine / Vorträge / Kongresse

    07.05.2025

    Fortbildung für FA Medizinrecht in der erica gilb Akademie

    Honorarvereinbarungen mit Patienten über 3,5 Steigerungssatz hinaus und Einbindung von Analogziffern nach GOÄ– gewusst wie! 2,5 Stunden


    18.06.2025

    Fortbildung für FA Medizinrecht in der erica gilb Akademie

    Ärztliches Berufsrecht, Psychologen/Psychotherapeuten – zur Auffrischung und Sensibilisierung. 2,5 Stunden


    21.06.2025

    Vortrag auf der 25. Konferenz der Deutschen Gesellschaft für Prävention und

    Anti-Aging-Medizin e.V. (GSAAM) zum Thema: Arzt und Medien - Rechtliche Grundlagen Social Media


    22.06.2025

    Fortbildung für FA Medizinrecht in der erica gilb Akademie

    Compliance-Management-Systeme im Healthcare-Sektor zur Vermeidung persönlicher Haftung? Wie geht das? 2,5 Stunden


    06.07.2025

    Vortrag bei der 12. AGMID-Fortbildung

    „Biotop Mensch: Die Kunst des gesunden Alterns – Longevity“ zum Thema:

    Longevity und rechtskonforme Honorarvereinbarung


    09.07.2025

    Fortbildung für FA Medizinrecht in der erica gilb Akademie

    Implementierung Komplementärmedizinischer Leistungen in die innovative Arztpraxis/Klinik – worauf ist zu achten, Individualmedizin ist auf dem Vormarsch! 2,5 Stunden


    24.09.2025

    Fortbildung für FA Medizinrecht in der erica gilb Akademie

    Honorarvereinbarungen mit Patienten über 3,5 Steigerungssatz hinaus und Einbindung von Analogziffern nach GOÄ– gewusst wie! 2,5 Stunden


    10.09.2025

    Zertifizierter Lehrgang zum Compliance Officer in der erica gilb Akademie

    Modul 1: Recht und Compliance


    10.09.2025

    Fortbildung für Ärzte in der erica gilb Akademie:

    Ärztlicher Behandlungsvertrag und (zivilrechtliche) Leistungspflichten, 3 Stunden


    17.09.2025

    Zertifizierter Lehrgang zum Compliance Officer in der erica gilb Akademie

    Modul 2: Berufsbild Compliance Officer (CO)


    17.09.2025

    Fortbildung für Ärzte in der erica gilb Akademie:

    Berufsgerichtsbarkeit (akademischer) Heilberufe, 3 Stunden


    24.09.2025

    Zertifizierter Lehrgang zum Compliance Officer in der erica gilb Akademie

    Modul 3: Haftung und Enthaftung


    08.10.2025

    Fortbildung für Ärzte in der erica gilb Akademie:

    Implementierung komplementärmedizinischer Leistungen in die innovative Arztpraxis/Klinik, 3 Stunden


    08.10.2025

    Zertifizierter Lehrgang zum Compliance Officer in der erica gilb Akademie

    Modul 4: Fokus Medizin - Compliance Management am Beispiel HealthCare-Compliance


    15.10.2025

    Fortbildung für Ärzte in der erica gilb Akademie:

    Berufsrecht weiterer Heilberufe, 3 Stunden


    15.10.2025

    Zertifizierter Lehrgang zum Compliance Officer in der erica gilb Akademie

    Modul 5: Fokus Steuern - Compliance Management am Beispiel der Steuer-Compliance


    22.10.2025

    Fortbildung für Ärzte in der erica gilb Akademie:

    Berufszugang für Ärzte - Approbation und Berufserlaubnis, 3 Stunden


    22.10.2025

    Zertifizierter Lehrgang zum Compliance Officer in der erica gilb Akademie

    Modul 6: Fokus Daten, IT, KI - Compliance Management am Beispiel der IT-Compliance


    29.10.2025

    Fortbildung für Ärzte in der erica gilb Akademie:

    Die wirksame Honorarvereinbarung über privatärztliche Leistungen einschl. IGeL, 3 Stunden


    29.10.2025

    Fortbildung für FA Medizinrecht in der erica gilb Akademie

    Ärztliches Berufsrecht, Psychologen/Psychotherapeuten – zur Auffrischung und Sensibilisierung. 2,5 Stunden


    29.10.2025

    Zertifizierter Lehrgang zum Compliance Officer in der erica gilb Akademie

    Modul 7: Weitere Rechtsgebiete für die Risikoanalyse


    06.11.2025

    Fortbildung für Ärzte in der erica gilb Akademie:

    Berufsausübung (akademischer) Heilberufe, 3 Stunden


    12.11.2025

    Fortbildung für Ärzte in der erica gilb Akademie:

    Compliance-Management-Systeme (CMS) im Healthcare-Sektor zur Vermeidung persönlicher Haftung?, 3 Stunden


    26.11.2025

    Fortbildung für FA Medizinrecht in der erica gilb Akademie

    Compliance-Management-Systeme im Healthcare-Sektor zur Vermeidung persönlicher Haftung? Wie geht das? 2,5 Stunden


    03.12.2025

    Fortbildung für FA Medizinrecht in der erica gilb Akademie

    Implementierung Komplementärmedizinischer Leistungen in die innovative Arztpraxis/Klinik – worauf ist zu achten, Individualmedizin ist auf dem Vormarsch! 2,5 Stunden

  • Vergangene Vorträge / Schulungen

    19.02.2025

    Vortrag in der erica gilb Akademie: Implementierung Komplementärmedizinischer Leistungen in die innovative Arztpraxis/Klinik – worauf ist zu achten, Individualmedizin ist auf dem Vormarsch!


    seit 2025

    Referentin der erica gilb Akademien zur Fachanwaltsfortbildung und Compliance Fortbildung


    seit WS 24/25 

    Dozentin für Medizinrecht an der Dresden Internation University, Master Medizinrecht LL.M.


    seit WS 22/23

    Dozentin für Arbeitsrecht, Medizinrecht und Compliance an der Medicalschool Berlin


    seit 10/2022

    Wissenschaftlicher Beirat BPA Medizinverlag, Berlin


    seit 08/2021

    Dissertation Humboldt Universität zu Berlin, Wirtschaftsstrafrecht


    seit 11/2020

    Referentin Juristische Fachseminare Fortbildung Recht & Compliance für Fachanwälte für Medizin-, Straf- und Arbeitsrecht sowie Führungskräfte im Gesundheitswesen „Vermeidung von Prozessen und Schutz vor Haftung und Vermögensverlust in Unternehmen“


    08/2019

    Fertigstellung E-Book Krebskompass (Bestellung hier möglich)


    seit 2018/2019

    Onlinekongressproduktion mit Schwerpunkt Komplementärmedizin in der Onkologie


    seit 10/2017

    fortlaufend Zertifizierungen von Unternehmen im Gesundheitswesen


    seit 09/2016

    fortlaufend Vorträge und Ärzteschulungen zum Antikorruptionsgesetz im Gesundheitswesen


    08/2016

    2. Paleoconvention, Berlin, Kostenübernahme für Diagnostik und Therapie in der privaten und gesetzlichen Krankenversicherung, Moderation von Vorträgen und Podiumsdiskussionen zu Prävention und Therapie von Spitzenvertretern aus Medizin, Sport und Ernährung, international


    06/2016

    3. AGMID Kongress "Biotop Mensch: Onkologie", Berlin, Kostenübernahme für Diagnostik und Therapie in der privaten und gesetzlichen Krankenversicherung, Schwerpunkt Onkologie


    07/2015

    2. AGMID Kongress „Mitochondriale Gastroentorologie“, München, Kostenübernahme für Diagnostik und Therapie in der privaten und gesetzlichen Krankenversicherung


    09/2014

    Fortbildung für Führungskräfte des Deutschen Bundestages, Berlin - Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) – Arbeits- und Gesundheitsrecht


    10/2013

    Cellgym Kongress „Mitochondriale Medizin“, Kreta,Gesellschaftsrecht der Heilberufe


    07/2014 Erster AGMID-Kongress „Mitochondriale Medizin“, München, Gesellschaftsrecht der Heilberufe


    2009-2013 Vorträge für den Biologische Krebsabwehr e.V., (Komplementärmedizin und Recht), Berlin, Schwerpunkt Kostenübernahme

  • Veröffentlichungen

    • Schwirtzek, N; Frankowiak, F, (CH, A, G 2022), OM & Ernährung, International Journal of orthomolecular and related medicine, Nr. 180: Der behandelte Patient als Berufs- und wirtschaftliches Risiko in der Integrativen Praxis. Vermeidung von Haftung durch Compliance-Zertifizierung in der integrativen ärztlichen Praxis.
    • Schwirtzek, N, (CH, A, G 2022), OM & Ernährung, International Journal of orthomolecular and related medicine, Nr. 179: Der behandelte Patient als Berufs- und wirtschaftliches Risiko in der Integrativen Praxis. Berufsgerichtliche und/oder strafrechtliche Verfahren aufgrund von Mängeln in der Aufklärung.
    • Schwirtzek N, (CH 2020), Springer Medizin, J. Gynäkol. Endokrinol.: Wechseljahre in der anwaltlichen Praxis
    • Schwirtzek, N, (2020), Juristische Fachseminare, Compliance im Gesundheitswesen, Teil 1-4, Selbststudium
    • Schwirtzek, N, (CH, A, G 2020), OM & Ernährung, International Journal of orthomolecular and related medicine, Nr. 171: Vermeidung von Prozessen und Schutz vor Haftung und Vermögensverlust im Gesundheitswesen durch Compliance-Management-Systeme (CMS)
    • Schwirtzek, N, (2019), PREMEDICARE KREBSKOMPASS - Information für die individuelle Prävention und Therapie chronischer Erkrankungen, hier: Krebs. Für Patienten, Interessierte & Heilberufsangehörige
    • Schwirtzek, N, Woskowski, S (2017), Sonderdruck OM & Ernährung, International Journal of orthomolecular and related medicine: Das Gesetz zur Bekämpfung von Korruption im Gesundheitswesen
    • Schwirtzek, N, Woskowski, S, (2016), OM & Ernährung, International Journal of orthomolecular and related medicine: Das Gesetz zur Bekämpfung von Korruption im Gesundheitswesen, Teil 2
    • Schwirtzek, N, Woskowski, S, (2016), OM & Ernährung, International Journal of orthomolecular and related medicine: Das Gesetz zur Bekämpfung von Korruption im Gesundheitswesen, Teil 1
    • Schwirtzek, N, (2013), GesundheitsRecht, Kostenübernahme Protonentherapie im Einstweiligen Rechtschutz
    • Schwirtzek, N (2013) in Lansnicker (Hrsg.): Prozesse in Arbeitssachen, Vertretung, Verfahren, Vollstreckung
    • Schwirtzek, N, Schwirtzek, T (2010), GesundheitsRecht, Herausgabe von Krankenunterlagen aus chefärztlicher Nebentätigkeit

Kontaktieren Sie uns
Ein schwarzweißes Telefonsymbol mit einer Sprechblase.

Haben Sie Fragen zu unserem rechtlichen Schulungsangebot?

Rufen Sie uns jederzeit an, wir helfen Ihnen gerne weiter.

+49 30 70 01 59 67 3